
Vom 26. bis zum 29. November 2025 treffen sich Leute aus allen Mitglieds-Organisationen von War Resisters International (WRI) in Barcelona. Da wollen wir hin! Alle Infos:

Was ist War Resisters International?
War resisters international (WRI) ist eine internationale Organisation mit Mitgliedsorganisationen in ca. dreißig Ländern. Die WRI wurde 1921 gegründet. In Deutschland sind die DFG-VK, Connection e. V. und die Internationale der Kriegsdienstgegner*innen (IdK) Mitglieder in der WRI. Von der WRI stammt das Symbol des zerbrochenen Gewehres und der Satz mit den Kriegsursachen in der Satzung der DFG-VK.
Das Büro der WRI ist in London, die Organisation hat lediglich drei Angestellte und einen Etat von etwa 100.000 Euro im Jahr (das ist sehr schlank für eine internationale NGO, die DFG-VK hat ca. 400.000). Relativ wichtig bei WRI sind Quäker*innen, dieser christlichen Religion nahe stehende Organisationen und eher dem Anarchismus nahestehende Gruppen.

101. Geburtstag in Utrecht 2022
Einige von uns waren 2022 mit der Antimilitaristischen Aktion Berlin bei beim 101. Geburtstag der WRI in Utrecht:
https://amab.blackblogs.org/2022/09/18/zukunft-ohne-krieg-ein-bericht-zur-veranstaltung-der-war-resisters-international/

London 2023
2023 waren einige von uns ebenfalls mit der Antimilitaristischen Aktion Berlin beim WRI-Kongress in London:
https://amab.blackblogs.org/2023/06/24/wir-in-london-bei-der-wri-zusammenfassung/

Barcelona 2021
Und 2021 was die Antimilitaristische Aktion schon in Barcelona:
https://amab.blackblogs.org/2021/11/10/world-peace-congress-2021-ein-fazit/
Mitmachen?
Daran wollen wir im November 2025 anknüpfen und wieder zur WRI und wieder nach Barcelona fahren. Wir beraten und planen noch, wie und wann wir genau hinfahren… Bei Interesse, mitzufahren und mitzuorganisieren: w2a@riseup.net
Bisheriger Programmentwurf:
Tuesday 25th – International arrivals
Evening: an event to mark International day of elimination of violence against women
Wednesday 26th – Internal WRI Council business meeting
Thursday 27th – Public event
Daytime – workshops
Evening – plenary speakers
Friday 28th – Public event
Daytime – workshops
Evening – plenary speakers
Saturday 29th – Strategy meetings on climate/CO issues