Kategorien
General

Fr. 24.10. Workshop Adbusting: Militär-Werbung mit minimalinvasivem Vandalismus bekämpfen

Am Freitag, den 24.10.2025 sind wir vom AStA der Alice Salomon-Hochschule in Berlin eingeladen. Um 14h veranstalten wir dort in Raum 231 den Workshop: Adbusting: Militär-Werbung mit minimalinvasivem Vandalismus bekämpfen. Der Workshop ist auch eine gute Gelegenheit, die Aktiven der Werkstatt für antifaschistische Aktionen (w2a) und ihre politische Arbeit näher kennen zu lernen, falls du mit Kommunikationsguerilla gegen Militär und Polizei kreativ aktiv werden möchtest:

Darum gehts!
Militär-Werbung im öffentlichen Raum wird immer alltäglicher. Der Kampf gegen die millionenschweren Werbebudgets des Militärs scheint aussichtslos. Doch Werbung im öffentlichen Raum ist besonders gut angreifbar. Kaum jemand mag Werbung, und die zahlreichen Werbeanlagen im öffentlichen Raum lassen sich unmöglich 24/7 bewachen. Hier setzt die antimilitaristische Kommunikations-Guerilla aus der Werkstatt für Antifaschistische Aktionen (w2a) mit Adbusting-Kampagnen an. Werbeplakate können gestohlen, übermalt und überklebt werden, um die Botschaft bis zur Unkenntlichkeit zu verzerren.

Nadelstiche mit Wirkung
Diese Nadelstiche zeigen sogar Wirkung: Berlin ist deutlich weniger von Bundeswehrwerbung betroffen als andere Städte. Die Bundeswehr meidet die Hauptstadt seit 2022 sogar als Austragungsort des „Tags der Bundeswehr“. Aufgrund von Adbusting verzichtet die Berliner Polizei seit 2021 auf Werbung mit Citylight-Plakaten im öffentlichen Nahverkehr. Und der Lebensmittelkonzern Unilever zog sich 2024 nach europaweitem Adbustings aus Russland zurück. Wir werden wir in diesem Workshop gemeinsam die Möglichkeiten und Grenzen von Adbusting erkunden.

Wann ist die Veranstaltung?
Freitag 24.10.2025 von 14-16 Uhr

Wo ist die Veranstaltung?

Alice Salomon Hochschule Berlin, Raum 231

Infos des AStA ASH, der das veranstaltet:
https://t.me/KORASH1920/625

Was die Werkstatt für Antifaschistische Aktionen?

Um dem rechten Beat der Gesellschaft etwas entgegen zu setzen, haben wir die Werkstatt für antifaschistische Aktionen gegründet. Antifaschismus ist Handarbeit – bei uns mit Schere, Kleber und Papier. Wir machen kreative Aktionen, um antifaschistische Positionen in die Öffentlichkeit zu bringen:

Blog der Werkstatt für Antifaschistische Aktionen (w2):
https://antifawerkstatt.noblogs.org/

Danke, Antifa-Werkstatt! Die taz über unsere Aktionen:
https://taz.de/Veteranentag-in-Berlin/!6091226/

Falls Du Dir vorstellen könntest, mitzumachen, ist die Veranstaltung eine gute Gelegenheit, uns und unsere politische Arbeit näher kennen zu lernen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert