Kategorien
General

Gedenk-Adbusting für Rudi Friedrich am Berliner Hauptbahnhof

Am Wochenende kaperten Aktivist*innen aus der Werkstatt für Antifaschistische Aktionen (w2a) eine Werbevitrine am Berliner Hauptbahnhof. In der Werbevitrine platzierten sie ein selbstgemachtes schwarz umrandetes Plakat. Es zeigt ein Foto und den Namen des kürzlich verstorbenen Pazifisten Rudi Friedrich. Außerdem findet sich auf dem Plakat der Sterbemonat und die Internet-Adresse der Kampagne „Object War!“ „Diese Kampagne zur Unterstützung von Kriegsdienstgegner*innen vor allem aus Russland, Ukraine und Belarus hatte Rudi in den letzten Jahren massiv voran getrieben“, erklärt Kai N. Krieger, Sprecher*in der Aktiven aus der Werkstatt für Antifaschistische Aktionen: „Wir denken, es hätte ihm gefallen, dass Menschen ihm die letzte Ehre erweisen, indem sie auf seine politischen Inhalte hinweisen.

Kategorien
General

Mi. 26.11. – Mi. 3.12.25 Barcelona: Konferenz von War Resisters International

In Barcelona findet Ende November der Welt-Kongress der Organisation „War Resisters International“ statt. Da wollen wir hin! Deswegen fahren wir am Mittwoch, den 26. November 2025 mit dem Zug über Paris nach Barcelona. Zurück geht es eine Woche später am Mittwoch, den 3. Dezember mit dem Nachtzug. Zum Programm tragen wir ein Internationales Jugendforum und Workshops zu kreativen Aktionen gegen Militär-Werbung bei.

Kategorien
General

Mi. 10.9. – Mo. 15.9.25 Ban Fossil Ads Gathering, Barcelona

Werbung für fossile Produkte verbieten: Das möchten die Aktivistinnen auf dem Ban Fossil Ads Treffen in Barcelona. Wir fahren mit dem Zug hin. Vom Mittwoch, den 10.9. bis Montag, den 15.9. Falls Du mitfahren möchtest, findest Du alle Infos hier:

Kategorien
General

Fr. 11.7.25 Online-Workshop: Praktischer Antisexismus mit Parteilichkeit, 19.30

Antisexismus muss praktisch werden: Denn Übergriffe kommen auch in linken Räumen vor. Deswegen setzen wir uns mit den Konzepten Definitionsmacht und Parteilichkeit auseinander. Welche Handlungsmöglichkeiten geben uns diese Konzepte bei Übergriffen in unseren Kontexten? Das fragen wir bei unserem Online-Workshop „Praktischer Antisexismus mit Parteilichkeit“ am Freitag, den 11. Juli um 19.30 im Internet.