
Antisexismus muss praktisch werden: Denn Übergriffe kommen auch in linken Räumen vor. Deswegen setzen wir uns mit den Konzepten Definitionsmacht und Parteilichkeit auseinander. Welche Handlungsmöglichkeiten geben uns diese Konzepte bei Übergriffen in unseren Kontexten? Das fragen wir bei unserem Online-Workshop „Praktischer Antisexismus mit Parteilichkeit“ am Freitag, den 11. Juli um 19.30 im Internet.
Übergriffe auch in linker Szene
Die linke Szene – ein Ort, an dem jeder die Grenzen der anderen achtet. Eine schöne Utopie, die
leider nicht immer der Realität entspricht. Auch bei uns (wo sich die allermeisten als „antisexistisch“ labeln) ist der Sexismus, den man in einer sexistischen Gesellschaft ein Leben lang gelernt hat, nicht einfach weg. Man(n) verliert keine Sozialisation und ändert keine Verhaltensweisen, nur weil man sich in linken Räumen bewegt und zu guter letzt gibt es auch bei uns in der Friedensbewegung Arschlöcher, denen die Grenzen anderer schlicht egal sind.
Definitionsmacht und Parteilichkeit
Der Konsens darüber, dass Antisexismus wichtig ist, gehört schon zum Szene-Style – konkret umgesetzt wird davon oftmals wenig. Das wollen wir ändern: Welche konkret antisexistischen Handlungen erwarten wir im Umgang mit Übergriffen in linken Räumen? Wir setzen uns mit den Konzepten Definitionsmacht und Parteilichkeit auseinander und werfen einen kritischen Blick auf die Konzepte „Transformative Gerechtigkeit“ und „Kollektive Verantwortungsübernahme“.
Awareness-Konzept weiter entwickeln
Die Mühe machen wir uns auch mit Blick auf unser Skillshare zu Kreativprotest gegen die Bundeswehr Anfang Oktober und die Fahrt zum Kongress der WRI in Barcelona im November. Denn wir wollen unser Awareness-Konzept weiterentwickeln.
Awareness-Konzept, mit dem wir arbeiten:
https://amab.noblogs.org/2022/11/04/awareness-auf-dem-aktions-workshopwochenende-retten-statt-ruesten/
Materialien zu Awareness
https://amab.noblogs.org/2020/11/05/materialien-zu-awareness/
Wann?
Freitag, 11. Juli 2025, ab 19.30
Wo?
Im Internet. Link gibts bei Anmeldung unter jugend@dfg-vk.de
Anmelden?
Bitte per Mail an jugend@dfg-vk.de