
Ob neue Leute kennen lernen oder alte Bekannte treffen; ob Netzwerken oder neu beginnen; ob Strateg*in oder aktionsorientiert: Wenn du die Bundeswehr genauso wenig magst wie rechtsoffene und antisemitische „Friedens“-Bündnisse: Komm vorbei! Denn vom 3. bis 5. Oktober ist in Berlin ein Rebellisches Zusammenkommen: Das Halbjahres-Treffen des Antimilitaristischen Aktionsnetzwerkes.
Im Juni haben wir mit den Adbustings zum Nazipreppertag der Bundeswehr und ihrem Veteranentag die Show gestohlen.
Im August haben wir in Berlin einen Gerichtsprozess wegen Adbusting gewonnen:
taz: https://taz.de/Verfahren-wegen-Adbusting-eingestellt/!6109522/
nd: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1193564.adbusting-vor-gericht-berlin-polizeikritik-unerwuenscht.html
Gerade fliegen wir wegen Kritik an Antisemitismus aus der DFG-VK raus. Denn wir sagen offen: Ja zu Frieden, und deshalb Nein zu Rechtsoffenheit und Antisemitismus – auch in der Friedensbewegung:
https://dfg-vk-berlin.de/uncategorized/deutsche-friedensgesellschaft-wirft-antisemitismus-gegnerinnen-raus/
Und im November sind wir auf dem Weg zu War Resisters International in Barcelona:
https://jugend.dfg-vk.de/mi-26-11-mi-3-12-25-barcelona-konferenz-von-war-resisters-international/
Doch was machen wir das nächste Jahr? Wohin soll die Reise gehen? Bringe dich ein, bestimme mit, womit sich das Antimilitaristische Aktionsnetzwerk in 2026 beschäftigt!
Wann?
Fr 3.10. bis So 5.10.
Wo?
Berlin, den genauen Ort gibt’s bei Anmeldung an jugend@dfg-vk.de
Anmeldung?
Per Mail an jugend@dfg-vk.de
Programm:
Freitag, 3.10.2025:
16:30h Treffen im Büro
17:30h Essen: Pizza zum Belegen
19:00 – Awareness-Workshop
20:00-21:00 Zeitstrahl
-Leistungen vergegenwärtigen, jubeln
-vor uns liegende Aufgaben klar machen
15min – Wie geht es weiter?
-Zettel schreiben und aufhängen: was wollen wir machen und wie wollen wir fortfahren? (wird wieder aufgenommen)
21.30h – how to: Gruppe/Leute finden?
Erfahrungen vom Veteranentag aus Leipzig
Samstag, 4.10.2025
10:00h – 13:00 – Wie weiter?
2x 90 min + Pause
Zettel wieder aufnehmen.
– Brainstormen was wir für zukünftige Aktionen als Gang gerne machen würden. Welche Projekte wollen wir angehen?
– Wie arbeiten wir miteinander? Wie gehen wir mit Leuten um die nicht mehr so aktiv sind? Mailingliste? Wie Leute reaktivieren? Was können wir für die tun, um sie zu reaktivieren?
– Programmpunkt zu konstruktiv Streit miteinander suchen? Was fuckt mich gerade ab? Was will ich eigentlich und kriege es gerade nicht? Aber was ist auch gut? Und was für Lösungen fallen mir ein?
13.30h Essen
Pizza- und Frühstücksreste als kaltes Bufett und die guten veganen Maultaschen
15:00h – 16:30h – Wie geht Bankraub bei der EU?
Beispielhafte Projektdarstellungen sowie Jugendbegegnung
– Zeitplan machen für Anträge und Termine finden für Schreibwerkstätten
– Wann machen wir Werbung für was? Deadlines festhalten? Bis wann geht die Nachbereitung
17:00h – Was müssen wir noch tun?
-Wie weiter mit der DFG-VK?
-Veteranentag und Repressionen
-Soligruppe Simpsons
19:00h – Essen
20.30 – Input Beamer Aktion
Sonntag 5.10.2025
10:00 – 13:00 Was machen wir in Zukunft?
Zeitstrahl wieder aufnehmen und Pläne festhalten
Aufräumen